Informationsabend zum Kirchlichen Unterricht am 16.05.23 – 18 Uhr

Wir laden Eltern von und Jugend­li­che selbst von ca. 11 bis ca. 15 Jah­ren herz­lich ein zu einem Infor­ma­ti­ons­abend zu unse­rem Kirch­li­chen Unter­richt, dem Gegenstück zum Kon­fir­ma­ti­ons­un­ter­richt in man­chen größeren Kirchen.

Die The­men sind ähnlich, es geht um ein Ken­nen­ler­nen der Grund­la­gen des christ­li­chen Glau­bens, der Bibel, des Lebens der Gemein­de und als Christ/​in. Bei uns gibt es (statt einer Kon­fir­ma­ti­on) einen fei­er­li­chen Ein­seg­nungs­got­tes­dienst am Schluss von knapp zwei Jah­ren (August 2023 bis ca. Mai 2025).

Wir laden alle ein, die den Glau­ben ken­nen­ler­nen möchten. Dabei ver­ste­hen wir uns als eine Blu­me im bun­ten Strauß christ­li­cher Kir­chen, nie­mand muss Methodist(in) sein oder werden.

Frank Weber

Hier gibt es das Infor­ma­ti­ons­blatt (auch zum Wei­ter­ge­ben an ande­re, gern auch außer­halb der Gemein­de) und das Anmeldeformular.

Neue Gruppe des Kirchlichen Unterrichts

In der Gemein­de mit­ten­drin star­tet im Sep­tem­ber eine neue Grup­pe des Kirch­li­chen Unter­richts mit sechs jun­gen Leu­ten. Wir sind Gott dank­bar, dass die­se Jugend­li­chen unter­wegs ins Leben sind und dabei Jesus Chris­tus in die­sen zwei Jah­ren mehr und mehr ken­nen ler­nen möch­ten. Dafür wün­schen wir ihnen Got­tes Segen.

Im Got­tes­dienst am 27. Sep­tem­ber 2020 um 18 Uhr wer­den sie der Gemein­de vorgestellt.

Zur Einsegnung 2017

Bemerkungen zu zwei Jahren kirchlichen Unterrichts

Am 21. Mai 2017 wur­den zehn Ju­gend­li­che ein­ge­seg­net. Herz­li­chen Glück­wunsch Euch und Eu­ren Fa­mi­li­en. – Ihr habt die Ge­mein­den in Wunstorf und Han­no­ver et­was bes­ser ken­nen­ge­lernt und von un­se­rem Glau­ben, un­se­rer Tra­di­ti­on, un­se­rer Art, als Chris­ten­men­schen zu le­ben, man­ches er­kun­det. Das ist nicht selbstverständlich.

2015 soll­te es los­ge­hen für ein knap­pes Dut­zend jun­ger Leu­te mit dem kirch­li­chen Un­ter­richt. Im sel­ben Jahr aber er­hiel­ten un­se­re Pas­to­ren, die bis da­hin in den Ge­mein­den ar­bei­te­ten, je neue Dienst­zu­wei­sun­gen, und wir ver­blie­ben oh­ne Pas­to­ren. Ei­ni­ge hat­ten Sor­ge, ob es über­haupt ei­nen kirch­li­chen Un­ter­richt wür­de ge­ben kön­nen. Man­che El­tern sa­hen sich be­reits nach ei­ner Al­ter­na­ti­ve um. „Zur Ein­seg­nung 2017“ weiterlesen