nachgedacht zum Monatsspruch Juni 2019…

»Freund­li­che Reden sind Honig­seim, süß für die See­le und heil­sam für die Glie­der.« (Sprü­che 16,24)

Lie­be Geschwis­ter, lie­be Freunde!

Honig auf einer Schei­be Brot zum Früh­stück ist ein Lecker­bis­sen. Der süße Geschmack brei­tet sich im Mund aus. Honig ist eine Wohl­tat. Und mehr noch: Er ist wirk­lich heil­sam, hemmt Ent­zün­dun­gen und unter­stützt die Hei­lung von Wunden.

Honig auf einer Schei­be Brot erin­nert mich an mei­nen Groß­va­ter, der neben der Land­wirt­schaft und der Gärt­ne­rei auch als Imker eini­ge Bie­nen­völ­ker hielt. Für mich war es als Kind ein Aben­teu­er, ihn zu beglei­ten, wenn er zu den Bie­nen ging und die Honig­wa­ben her­aus­nahm. Spä­ter stand dann der Honig auf dem Tisch und war ein­fach lecker.

Honig ist ein tref­fen­des Bild für bibli­sche Wor­te. Wie gut tut es uns, wenn jemand freund­lich mit uns redet! Immer mehr Begeg­nun­gen fal­len mir ein, in denen ein freund­li­ches Wort mich auf­at­men ließ und mich stärk­te. In einem Fami­li­en­ur­laub im Aus­land woll­ten wir bei einem Ein­kauf mit Kar­te zah­len, weil wir nicht mehr genug Bar­geld in der Tasche hat­ten. Aber das Lese­ge­rät meu­ter­te. Der Laden­in­ha­ber rede­te freund­li­che mit uns: »Neh­men Sie die Lebens­mit­tel mit und bezah­len Sie mor­gen. Ich ver­traue Ihnen.« Die­se Freund­lich­keit berühr­te mich tief. Dank­bar habe ich am nächs­ten Tag die Rech­nung beglichen.

In Ber­lin ver­ur­sach­te ich ein­mal durch Unacht­sam­keit einen Unfall. Der ande­re Unfall­be­tei­lig­te war zu Recht sau­er auf mich. Dazu kam, dass wir mit den kaput­ten Autos mit­ten auf einer gro­ßen Kreu­zung stan­den – mit­ten im Berufs­ver­kehr. Ich schäm­te mich in Grund und Boden. Als end­lich die Poli­zei kam, rede­ten die Beam­ten nicht nur mit dem ande­ren freund­lich, son­dern auch mit mir, dem Schul­di­gen – eine heil­sa­me Wohl­tat mit­ten in dem Schaden.

Das Buch der Sprü­che ver­mit­telt uns mehr als ein paar wei­se Ein­sich­ten über das Mensch­sein und ein paar Tipps für ein gutes Mit­ein­an­der. In die­sem Spruch scheint Got­tes Art sei­nes Redens durch. Gott redet freund­li­che mit uns Men­schen. »Freund­lich« bedeu­tet nicht »ober­fläch­lich nett«. Aber es bedeu­tet, dass Gott dem Men­schen, auch wenn er Klar­text redet, barm­her­zig zuge­wandt bleibt. Am deut­lichs­ten wird die Barm­her­zig­keit Got­tes in sei­nem Sohn Jesus Chris­tus. Jesus spricht freund­lich mit Men­schen, ver­ge­bend und heil­sam, ermu­ti­gend und befrei­end. Er tut es auch heu­te – auch mit Ihnen.

Mein klei­ner Tipp für die Som­mer­wo­chen: Neh­men Sie sich eines der Evan­ge­li­en als Lek­tü­re vor. Schme­cken und sehen Sie, wie freund­lich Jesus, der Herr, ist! Hören Sie auf sein freund­li­ches Reden mit Ihnen! Das stärkt, bringt zurecht und heilt.

Hans-Her­mann Schole